0241 - 94352800
Diese Seite als PDF drucken
RSS-Feed
Auf Xing mitteilen
Auf Facebook teilen
Auf Twitter teilen
Instagram-Seite aufrufen
Per Mail empfehlen
vCard speichern
vCard speichern
  •  
  • Home
  • Aktuelles
    • Praxis & Medizin
    • Gesundheit & Medizin
    • Stellenangebote
  • Praxis
    • Team der Praxisklinik
      • PD Dr. med. Daniela Höller Obrigkeit
      • Dr. med. Femke Spoelders
      • Ulrike Förster
      • Kati Herz
      • Lisa Theobald
      • Natalie Sisic
      • Safora Jasarova
      • Renata Lorintiu
      • Antje Schiefer
      • Sarah Fertl
    • Praxisrundgang
    • Qualitätssiegel
  • Schwerpunkte
    • Akne
    • Allergien
    • Ästhetische Dermatologie
    • Autoimmune / autoinflammatorische Hauterkrankungen
      • Akne inversa
      • Neurodermitis
      • Schuppenflechte
      • chronische Urtikaria
      • Handekzem
    • Fußpilz / Nagelpilz
    • Hautkrebs
    • Warzen
    • Präventionsmedizin
  • Leistungsspektrum
    • Prävention und Diagnostik
      • Allergiediagnostik
      • Hautkrebsnachsorge
      • Hauttypberatung
      • Impfungen
      • Hautkrebsvorsorge
      • Labordiagnositk
        • Biochip Allerlgiediagnostik
        • EuroArray Dermatomykosis
        • Meta-Check - die Gen-Diät
        • Nahrungsmittelunverträglichkeit
        • Oxidativer Stress (freie Radikale)
    • Therapie
      • Allergietherapie
      • Dermatochirurgie
      • Hautkrebsbehandlung und -nachsorge
      • Infusionstherapie
      • Lichttherapie
      • Medikamentöse Tumortherapie
      • Mikrodermabrasion
      • Microneedling
      • Photodynamische Therapie (PDT)
      • Verödung von Krampfadern
    • Ästhetische Medizin
      • Anti-Aging Behandlung
      • Faltenbehandlung mit Botoxunterspritzung
      • Faltenunterspritzung (Hyaluronsäure)
      • Medizinische Kosmetik
      • Medizinisches Peeling
        • Fruchtsäure-Peeling
        • Laser-Peeling
        • TCA-Peeling
      • Pro-Youthing
  • Sprechzeiten
  • Service
    • Online-Termine
    • Online Sprechstunde
    • Patienteninformation
    • Anamnesebögen
    • Rezept
    • Erinnerung
    • Selbsttests
      • BMI Rechner
      • THV Rechner
      • Kalorienbedarf
      • Kalorienverbrauch
    • Funktionshinweise
    • Medizinlexika
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • Sichere Kommunikation
    • Lage
  • Home
  • Aktuelles
    • Praxis & Medizin
    • Gesundheit & Medizin
    • Stellenangebote
  • Praxis
    • Team der Praxisklinik
      • PD Dr. med. Daniela Höller Obrigkeit
      • Dr. med. Femke Spoelders
      • Ulrike Förster
      • Kati Herz
      • Lisa Theobald
      • Natalie Sisic
      • Safora Jasarova
      • Renata Lorintiu
      • Antje Schiefer
      • Sarah Fertl
    • Praxisrundgang
    • Qualitätssiegel
  • Schwerpunkte
    • Akne
    • Allergien
    • Ästhetische Dermatologie
    • Autoimmune / autoinflammatorische Hauterkrankungen
      • Akne inversa
      • Neurodermitis
      • Schuppenflechte
      • chronische Urtikaria
      • Handekzem
    • Fußpilz / Nagelpilz
    • Hautkrebs
    • Warzen
    • Präventionsmedizin
  • Leistungsspektrum
    • Prävention und Diagnostik
      • Allergiediagnostik
      • Hautkrebsnachsorge
      • Hauttypberatung
      • Impfungen
      • Hautkrebsvorsorge
      • Labordiagnositk
        • Biochip Allerlgiediagnostik
        • EuroArray Dermatomykosis
        • Meta-Check - die Gen-Diät
        • Nahrungsmittelunverträglichkeit
        • Oxidativer Stress (freie Radikale)
    • Therapie
      • Allergietherapie
      • Dermatochirurgie
      • Hautkrebsbehandlung und -nachsorge
      • Infusionstherapie
      • Lichttherapie
      • Medikamentöse Tumortherapie
      • Mikrodermabrasion
      • Microneedling
      • Photodynamische Therapie (PDT)
      • Verödung von Krampfadern
    • Ästhetische Medizin
      • Anti-Aging Behandlung
      • Faltenbehandlung mit Botoxunterspritzung
      • Faltenunterspritzung (Hyaluronsäure)
      • Medizinische Kosmetik
      • Medizinisches Peeling
        • Fruchtsäure-Peeling
        • Laser-Peeling
        • TCA-Peeling
      • Pro-Youthing
  • Sprechzeiten
  • Service
    • Online-Termine
    • Online Sprechstunde
    • Patienteninformation
    • Anamnesebögen
    • Rezept
    • Erinnerung
    • Selbsttests
      • BMI Rechner
      • THV Rechner
      • Kalorienbedarf
      • Kalorienverbrauch
    • Funktionshinweise
    • Medizinlexika
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • Sichere Kommunikation
    • Lage

Herzinsuffizienz im Fokus – Unterschiede bei Mann und Frau?!

Herzschwäche (Herzinsuffizienz) zählt zu den häufigsten Herz-Kreislauf-Erkrankungen unserer Zeit und betrifft Männer und Frauen auf unterschiedliche Weise. Während das Risiko mit dem Alter steigt, zeigen sich geschlechtsspezifische Unterschiede in der Art der Erkrankung. Ein niederländisches Forschungsteam analysierte Daten von 8.558 Bürgern einer Stadt, die Ende der 1990er-Jahre in die sogenannte PREVEND-Studie aufgenommen und bis 2022 medizinisch begleitet wurden.

Erfasst wurde das Auftreten einer Herzinsuffizienz. Zudem untersuchten die Forschenden acht beeinflussbare Risikofaktoren: Bluthochdruck, Übergewicht, Typ-2-Diabetes, hohe Cholesterinwerte, Rauchen, Vorhofflimmern, Herzinfarkt und chronische Nierenerkrankung. Im Beobachtungszeitraum von über zwei Jahrzehnten erkrankten 804 Personen an einer Herzinsuffizienz. Männer erhielten die Diagnose im Schnitt mit 72 Jahren, Frauen mit 74. Das Lebenszeitrisiko für eine Herzinsuffizienz lag insgesamt bei etwa 25 % für Männer und 23 % für Frauen.

Ein Großteil der Erkrankungen war auf die genannten Risikofaktoren zurückzuführen. Als wichtigste Einflussgrößen erwiesen sich bei beiden Geschlechtern Bluthochdruck und erhöhte Cholesterinwerte. Auch standen Bluthochdruck und Adipositas im Vordergrund. Die Forschenden betonen, dass gezielte Vorsorge, Früherkennung und Behandlung dieser Risikofaktoren das Risiko für Herzinsuffizienz deutlich senken könnten, insbesondere, wenn spezielle geschlechtsspezifische Unterschiede berücksichtigt werden. 

Essen van, BJ. et al.
Sex-specific risk factors for new-onset heart failure: the PREVEND study at 25 years
Eur Heart J 4/2025

Zurück zur Übersicht
  • Praxis & Medizin
  • Gesundheit & Medizin
  • Stellenangebote
Praxis-Termin online buchen Praxis-Termin online buchen
digitale Sprechstunde

Über uns

PD Dr. med. D. Höller Obrigkeit
& Kollegen


Fachärzte für Dermatologie,
Allergologie, med. Tumortherapie

Boxgraben 95 | 52064 Aachen

Telefon: +49 (241) 94352800
Telefax: +49 (241) 94352802

Sprechzeiten

Montag
08:30 - 13:00 Uhr | 14:30 - 17:30 Uhr

Dienstag
09:00 - 12:30 Uhr | 14:30 - 17:30 Uhr

Mittwoch
09:00 - 13:00 Uhr 

Donnerstag
09:00 - 13:00 Uhr | 14:30 - 17:30 Uhr

Freitag
09:00 - 13:00 Uhr

weitere Termin nach individueller Absprache

Wichtige Menüpunkte

  • Home
  • Aktuelles
  • Praxis
  • Schwerpunkte
  • Leistungsspektrum
  • Sprechzeiten
  • Service
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Sitemap
  • Suche
Diese Seite als PDF drucken
RSS-Feed
Auf Xing mitteilen
Auf Facebook teilen
Auf Twitter teilen
Auf LinkedIn teilen
Per Mail empfehlen
vCard speichern
Auf Whatsapp teilen
tel:+49 (241) 94352800
Nach oben Scrollen
Datenschutz

Herzlich willkommen! Um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. So können wir Ihnen das bestmögliche Nutzererlebnis bieten.

Dialog schliessen