0241 - 94352800
Diese Seite als PDF drucken
RSS-Feed
Auf Xing mitteilen
Auf Facebook teilen
Auf Twitter teilen
Instagram-Seite aufrufen
Per Mail empfehlen
vCard speichern
vCard speichern
  •  
  • Home
  • Aktuelles
    • Praxis & Medizin
    • Gesundheit & Medizin
    • Stellenangebote
  • Praxis
    • Team der Praxisklinik
      • PD Dr. med. Daniela Höller Obrigkeit
      • Dr. med. Femke Spoelders
      • Ulrike Förster
      • Kati Herz
      • Lisa Theobald
      • Natalie Sisic
      • Safora Jasarova
      • Renata Lorintiu
      • Antje Schiefer
      • Sarah Fertl
    • Praxisrundgang
    • Qualitätssiegel
  • Schwerpunkte
    • Akne
    • Allergien
    • Ästhetische Dermatologie
    • Autoimmune / autoinflammatorische Hauterkrankungen
      • Akne inversa
      • Neurodermitis
      • Schuppenflechte
      • chronische Urtikaria
      • Handekzem
    • Fußpilz / Nagelpilz
    • Hautkrebs
    • Warzen
    • Präventionsmedizin
  • Leistungsspektrum
    • Prävention und Diagnostik
      • Allergiediagnostik
      • Hautkrebsnachsorge
      • Hauttypberatung
      • Impfungen
      • Hautkrebsvorsorge
      • Labordiagnositk
        • Biochip Allerlgiediagnostik
        • EuroArray Dermatomykosis
        • Meta-Check - die Gen-Diät
        • Nahrungsmittelunverträglichkeit
        • Oxidativer Stress (freie Radikale)
    • Therapie
      • Allergietherapie
      • Dermatochirurgie
      • Hautkrebsbehandlung und -nachsorge
      • Infusionstherapie
      • Lichttherapie
      • Medikamentöse Tumortherapie
      • Mikrodermabrasion
      • Microneedling
      • Photodynamische Therapie (PDT)
      • Verödung von Krampfadern
    • Ästhetische Medizin
      • Anti-Aging Behandlung
      • Faltenbehandlung mit Botoxunterspritzung
      • Faltenunterspritzung (Hyaluronsäure)
      • Medizinische Kosmetik
      • Medizinisches Peeling
        • Fruchtsäure-Peeling
        • Laser-Peeling
        • TCA-Peeling
      • Pro-Youthing
  • Sprechzeiten
  • Service
    • Online-Termine
    • Online Sprechstunde
    • Patienteninformation
    • Anamnesebögen
    • Rezept
    • Erinnerung
    • Selbsttests
      • BMI Rechner
      • THV Rechner
      • Kalorienbedarf
      • Kalorienverbrauch
    • Funktionshinweise
    • Medizinlexika
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • Sichere Kommunikation
    • Lage
  • Home
  • Aktuelles
    • Praxis & Medizin
    • Gesundheit & Medizin
    • Stellenangebote
  • Praxis
    • Team der Praxisklinik
      • PD Dr. med. Daniela Höller Obrigkeit
      • Dr. med. Femke Spoelders
      • Ulrike Förster
      • Kati Herz
      • Lisa Theobald
      • Natalie Sisic
      • Safora Jasarova
      • Renata Lorintiu
      • Antje Schiefer
      • Sarah Fertl
    • Praxisrundgang
    • Qualitätssiegel
  • Schwerpunkte
    • Akne
    • Allergien
    • Ästhetische Dermatologie
    • Autoimmune / autoinflammatorische Hauterkrankungen
      • Akne inversa
      • Neurodermitis
      • Schuppenflechte
      • chronische Urtikaria
      • Handekzem
    • Fußpilz / Nagelpilz
    • Hautkrebs
    • Warzen
    • Präventionsmedizin
  • Leistungsspektrum
    • Prävention und Diagnostik
      • Allergiediagnostik
      • Hautkrebsnachsorge
      • Hauttypberatung
      • Impfungen
      • Hautkrebsvorsorge
      • Labordiagnositk
        • Biochip Allerlgiediagnostik
        • EuroArray Dermatomykosis
        • Meta-Check - die Gen-Diät
        • Nahrungsmittelunverträglichkeit
        • Oxidativer Stress (freie Radikale)
    • Therapie
      • Allergietherapie
      • Dermatochirurgie
      • Hautkrebsbehandlung und -nachsorge
      • Infusionstherapie
      • Lichttherapie
      • Medikamentöse Tumortherapie
      • Mikrodermabrasion
      • Microneedling
      • Photodynamische Therapie (PDT)
      • Verödung von Krampfadern
    • Ästhetische Medizin
      • Anti-Aging Behandlung
      • Faltenbehandlung mit Botoxunterspritzung
      • Faltenunterspritzung (Hyaluronsäure)
      • Medizinische Kosmetik
      • Medizinisches Peeling
        • Fruchtsäure-Peeling
        • Laser-Peeling
        • TCA-Peeling
      • Pro-Youthing
  • Sprechzeiten
  • Service
    • Online-Termine
    • Online Sprechstunde
    • Patienteninformation
    • Anamnesebögen
    • Rezept
    • Erinnerung
    • Selbsttests
      • BMI Rechner
      • THV Rechner
      • Kalorienbedarf
      • Kalorienverbrauch
    • Funktionshinweise
    • Medizinlexika
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • Sichere Kommunikation
    • Lage

Wie sicher bewegen sich Kinder im Wasser?

Im Rahmen der internationalen ALFAC-Studie („Aquatic Literacy For All Children“) haben Wissenschaftler untersucht, wie gut Kinder zwischen 6 und 12 Jahren im Wasser zurechtkommen, sowohl technisch als auch im Umgang mit Risiken. „Aquatic Literacy“ umfasst nicht nur die Schwimmtechnik, sondern auch das Wissen und die Fähigkeit, sich sicher im Wasser zu bewegen und Gefahren zu erkennen. Getestet wurden Basisfertigkeiten wie Schweben, Springen, Tauchen und Atmen. Wer diese beherrschte, absolvierte einen anspruchsvollen Parcours mit Kleidung. Zusätzlich wurde geprüft, wie Kinder auf mögliche Gefahrensituationen reagieren.

Die ersten Ergebnisse zeigen, dass Deutschland im europäischen Vergleich sowohl bei den Grundfertigkeiten als auch bei komplexeren Bewegungsformen im Wasser im guten Mittelfeld liegt, so die Studienleitung. Die Auswertung zeigt jedoch auch Schwächen: Viele Kinder vermeiden das direkte Hineinspringen ins Wasser, bevorzugen einfache Ein- und Ausstiegswege und haben beim Tauchen deutliche Defizite. Diese Erkenntnisse liefern wichtige Impulse für die Gestaltung eines alltagsnahen und sicherheitsorientierten Schwimmunterrichts in der Schule wie im Verein.

Ziel müsse es daher sein, einen praxisnäheren Unterricht zu entwickeln, der neben Technik auch Risikokompetenz und Selbstsicherheit im Wasser vermittelt. Auf diese Weise ließen sich nicht nur Badeunfälle vermeiden, sondern auch die aktive Teilhabe an Freizeit- und Wassersportangeboten fördern.

Wie souverän sind Kinder im Wasser?
idw Nachrichten 6/2025

Zurück zur Übersicht
  • Praxis & Medizin
  • Gesundheit & Medizin
  • Stellenangebote
Praxis-Termin online buchen Praxis-Termin online buchen
digitale Sprechstunde

Über uns

PD Dr. med. D. Höller Obrigkeit
& Kollegen


Fachärzte für Dermatologie,
Allergologie, med. Tumortherapie

Boxgraben 95 | 52064 Aachen

Telefon: +49 (241) 94352800
Telefax: +49 (241) 94352802

Sprechzeiten

Montag
08:30 - 13:00 Uhr | 14:30 - 17:30 Uhr

Dienstag
09:00 - 12:30 Uhr | 14:30 - 17:30 Uhr

Mittwoch
09:00 - 13:00 Uhr 

Donnerstag
09:00 - 13:00 Uhr | 14:30 - 17:30 Uhr

Freitag
09:00 - 13:00 Uhr

weitere Termin nach individueller Absprache

Wichtige Menüpunkte

  • Home
  • Aktuelles
  • Praxis
  • Schwerpunkte
  • Leistungsspektrum
  • Sprechzeiten
  • Service
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Sitemap
  • Suche
Diese Seite als PDF drucken
RSS-Feed
Auf Xing mitteilen
Auf Facebook teilen
Auf Twitter teilen
Auf LinkedIn teilen
Per Mail empfehlen
vCard speichern
Auf Whatsapp teilen
tel:+49 (241) 94352800
Nach oben Scrollen
Datenschutz

Herzlich willkommen! Um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. So können wir Ihnen das bestmögliche Nutzererlebnis bieten.

Dialog schliessen