0241 - 94352800
  •  
  • Home
  • Aktuelles
    • Praxis & Medizin
    • Gesundheit & Medizin
    • Stellenangebote
  • Praxis
    • Dr. med. Ingo Rösener
    • PD Dr. med. Daniela Höller Obrigkeit
    • Ellen Philippen
    • Ramona Demiris
    • Tatjana Jaksic
    • Kati Herz
    • Lisa Theobald
    • Antje Schiefer
    • Ayse Kücük
    • Praxisrundgang
    • Qualitätssiegel
  • Schwerpunkte
    • Akne
    • Akne inversa
    • Allergien
    • Ästhetische Dermatologie
    • Fußpilz / Nagelpilz
    • Geschlechtskrankheiten
    • Handekzem
    • Hautkrebs
    • Schuppenflechte
    • Warzen
    • Präventionsmedizin
  • Leistungsspektrum
    • Prävention und Diagnostik
      • Allergiediagnostik
      • Hautkrebsnachsorge
      • Hauttypberatung
      • Impfungen
      • Krebsvorsorge
        • Hautkrebsvorsorge
      • Labordiagnositk
        • Biochip Allerlgiediagnostik
        • 13C-Harnstoff-Test
        • Nahrungsmittelunverträglichkeit
        • Oxidativer Stress (freie Radikale)
      • Mikrobiologische Diagnostik
    • Therapie
      • Allergietherapie
      • Balneohototherapie
      • Dermatochirurgie
      • Hautkrebsbehandlung und -nachsorge
      • Infusionstherapie
      • Lichttherapie
      • Medikamentöse Tumortherapie
      • Mikrodermabrasion
      • Photodynamische Therapie (PDT)
      • Spezielle Wundbehandlung
      • Verödung von Krampfadern
    • Ästhetische Medizin
      • Anti-Aging Behandlung
      • Faltenbehandlung mit Botoxunterspritzung
      • Faltenunterspritzung (Hyaluronsäure)
      • Medizinische Kosmetik
      • Medizinisches Peeling
        • Fruchtsäure-Peeling
        • Laser-Peeling
        • TCA-Peeling
      • Pro-Youthing
  • Sprechzeiten
  • Service
    • Online-Termine
    • Anamnesebögen
    • Rezept
    • Erinnerung
    • Selbsttests
      • BMI Rechner
      • THV Rechner
      • Kalorienbedarf
      • Kalorienverbrauch
    • Funktionshinweise
    • Medizinlexika
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • Sichere Kommunikation
    • Lage
  • Home
  • Aktuelles
    • Praxis & Medizin
    • Gesundheit & Medizin
    • Stellenangebote
  • Praxis
    • Dr. med. Ingo Rösener
    • PD Dr. med. Daniela Höller Obrigkeit
    • Ellen Philippen
    • Ramona Demiris
    • Tatjana Jaksic
    • Kati Herz
    • Lisa Theobald
    • Antje Schiefer
    • Ayse Kücük
    • Praxisrundgang
    • Qualitätssiegel
  • Schwerpunkte
    • Akne
    • Akne inversa
    • Allergien
    • Ästhetische Dermatologie
    • Fußpilz / Nagelpilz
    • Geschlechtskrankheiten
    • Handekzem
    • Hautkrebs
    • Schuppenflechte
    • Warzen
    • Präventionsmedizin
  • Leistungsspektrum
    • Prävention und Diagnostik
      • Allergiediagnostik
      • Hautkrebsnachsorge
      • Hauttypberatung
      • Impfungen
      • Krebsvorsorge
        • Hautkrebsvorsorge
      • Labordiagnositk
        • Biochip Allerlgiediagnostik
        • 13C-Harnstoff-Test
        • Nahrungsmittelunverträglichkeit
        • Oxidativer Stress (freie Radikale)
      • Mikrobiologische Diagnostik
    • Therapie
      • Allergietherapie
      • Balneohototherapie
      • Dermatochirurgie
      • Hautkrebsbehandlung und -nachsorge
      • Infusionstherapie
      • Lichttherapie
      • Medikamentöse Tumortherapie
      • Mikrodermabrasion
      • Photodynamische Therapie (PDT)
      • Spezielle Wundbehandlung
      • Verödung von Krampfadern
    • Ästhetische Medizin
      • Anti-Aging Behandlung
      • Faltenbehandlung mit Botoxunterspritzung
      • Faltenunterspritzung (Hyaluronsäure)
      • Medizinische Kosmetik
      • Medizinisches Peeling
        • Fruchtsäure-Peeling
        • Laser-Peeling
        • TCA-Peeling
      • Pro-Youthing
  • Sprechzeiten
  • Service
    • Online-Termine
    • Anamnesebögen
    • Rezept
    • Erinnerung
    • Selbsttests
      • BMI Rechner
      • THV Rechner
      • Kalorienbedarf
      • Kalorienverbrauch
    • Funktionshinweise
    • Medizinlexika
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • Sichere Kommunikation
    • Lage

So könnte ein Drittel aller Demenzfälle vermieden werden

Die Demenzerkrankung ist weltweit auf dem Vormarsch. Derzeit sind bereits etwa 50 Millionen Menschen betroffen, in Deutschland liegt diese Zahl bei 1,6 Millionen. Allein aufgrund der Tatsache, dass die Bevölkerung immer älter wird, ist mit einem weiteren Anstieg von Demenzkranken zu rechnen.

Umso wichtiger ist es, frühzeitig etwas für die Prävention und Früherkennung dieser derzeit nicht heilbaren Erkrankung zu tun, um nicht zuletzt auch deren Verlauf abzuschwächen. Zahlreiche Einflussfaktoren sind schon länger bekannt. Dazu gehören beispielsweise die Schwerhörigkeit, geringer Bildungsstand, Nikotin, zu wenig Sozialkontakte, Erkrankungen wie eine Depression, Bluthochdruck und Diabetes, sowie Übergewicht und mangelnde körperliche Aktivität.

Neue wissenschaftliche Erkenntnisse lassen nun den Schluss zu, dass auch ein Schädel-Hirn-Trauma das Demenzrisiko erhöht. Auch eine hohe Luftverschmutzung hat einen negativen Einfluss sowie ein hoher Konsum an Alkohol.

Wie die Deutsche Gesellschaft für Neurologie berichtet, wären diese Risikofaktoren vermeidbar. Würden sich die Menschen entsprechend verhalten und beispielsweise beim Radfahren Fahrradhelme tragen oder auf Alkohol zunehmend verzichten, sich regelmäßig sportlich betätigen und sich so verhalten, um die weiteren genannten Risiken zu vermeiden, so würde die Zahl der Demenzfälle um etwa ein Drittel gesenkt werden können.

Um diesem möglichen Ziel näherzukommen, sollen nun spezielle Gesundheitsprogramme ausgearbeitet werden, denn für Vorbeugemaßnahmen ist es nie zu spät. Die Ansatzpunkte, um das gesundheitliche und gesamtgesellschaftliche Problem der Demenzerkrankung einzudämmen, sind also vorhanden. Sie sollen nun im Rahmen einer sogenannten „Nationalen Demenzstrategie“ von über 70 im Gesundheitswesen tätigen Organisationen bis 2026 koordiniert umgesetzt werden.

Livingston, G. et al.
Dementia prevention, intervention, and care: 2020 report of the Lancet Commission.
The Lancet 8/2020; 396: 413-446.

Zurück zur Übersicht
  • Praxis & Medizin
  • Gesundheit & Medizin
  • Stellenangebote
Praxis-Termin online buchenPraxis-Termin online buchen

Über uns

Dr. med. I. Rösener
PD Dr. med. D. Höller Obrigkeit
MD L. Vanstreels

Fachärzte für Dermatologie,
Allergologie, med. Tumortherapie

Boxgraben 95 | 52064 Aachen

Telefon: +49 (241) 94352800
Telefax: +49 (241) 94352802

Sprechzeiten

Montag
08:30 - 13:00 Uhr | 14:30 - 17:00 Uhr

Dienstag
08:30 - 12:30 Uhr | 14:30 - 17:00 Uhr

Mittwoch
08:30 - 13:00 Uhr

Donnerstag
08:30 - 13:00 Uhr | 14:30 - 17:00 Uhr

Freitag
08:30 - 13:00 Uhr

weitere Termin nach individueller Absprache
 

Wichtige Menüpunkte

  • Home
  • Aktuelles
  • Praxis
  • Schwerpunkte
  • Leistungsspektrum
  • Sprechzeiten
  • Service
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Suche
Datenschutz

Herzlich willkommen! Um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. So können wir Ihnen das bestmögliche Nutzererlebnis bieten.

Dialog schliessen
Impressum
Datenschutz